Rasenroboter sind eine relativ teure Anschaffung. Selbst niedrigpreisige Modelle schlagen mit mehreren Hundert Euro zu Buche. Würde der Roboter gestohlen werden, wäre dies also nicht nur aus arbeitstechnischer, sondern auch aus finanzieller Sicht sehr ärgerlich.
Nun sind Rasenmäher-Roboter so konzipiert, dass sie ihre Arbeit völlig selbständig und ohne jegliche Überwachung ausführen können. Für potentielle Diebe bieten sie daher auf den ersten Blick scheinbar das perfekte Ziel: Einfach einen günstigen Moment abpassen, in dem niemand zu Hause ist, den Rasenroboter inklusive Ladestation einpacken und schnell weg. So einfach ist es jedoch glücklicherweise nicht!
Die modernen Mähroboter verfügen über einen eingebauten Diebstahlschutz. Der Bosch Indego 350 Connect beispielsweise verriegelt sich sofort automatisch, sobald er aus seinem Mähbereich entfernt wird. Entsperren lässt er sich nur über die Eingabe eines Pins. Somit wird er für jeden Dieb, der den Pin nicht kennt, unbrauchbar.
Auch der Gardena Mähroboter R40Li verfügt über eine Diebstahlsicherung via PIN-Code. Zusätzlich stößt er bei unerlaubtem Anheben ein lautes Alarmsignal aus. Auch der Automower Husqvarna 310 verfügt über eine PIN-Code-Sperre und den Diebstahlalarm.
Des Weiteren sind die meisten Rasenroboter so konzipiert, dass sie ihre Schneidemesser sofort stoppen, wenn sie angehoben werden. Die erneute Aktivierung der Messer kann oftmals ebenfalls nur über die Eingabe eines PINs erfolgen. Sollte also jemand versuchen, den Roboter während seiner Arbeit aus dem Garten zu stibitzen, würde er beim Anheben und somit Stoppen der Messer unbrauchbar für den Dieb werden.
Ein Mähroboter ist eine teure Anschaffung, weshalb es sich lohnt, in ein Modell mit Diebstahlschutz zu investieren. So kannst du sichergehen, dass Unbefugte deinen Roboter nicht stehlen bzw. nicht verwenden können.
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK
Unser Mähroboter verfügt auch über eine Pin, durch welche er bei einem Diebstahl nutzlos für den Dieb wird. Das jedoch hat selbigen nicht davon abgehalten die Ladestation zu kappen und mit samt dem Roboter zu entwenden. Ich gehe davon aus, der Dieb wusste